
Team & Mitwirkende
LEA wird von einem engagierten Team mit fundierter Expertise in Blockchain-Architektur, verteilten Systemen und Software-Sicherheit auf Unternehmensebene entwickelt. Die Führung des Projekts verbindet rigorose technische Umsetzung mit einer klaren Vision für den Aufbau eines nachhaltigen und modularen Blockchain-Ökosystems.
Kernteam
Andre Hassan – Mitbegründer, Leiter Produkt & Betrieb
Andre leitet die Produktstrategie, den Betrieb und die Ökosystem-Entwicklung für LEA. Er schlägt die Brücke zwischen den fortschrittlichen technischen Fähigkeiten des Protokolls und seiner realen Anwendung und überwacht die Entwicklung der mobilen Anwendung LEA Pulse, der Entwickler-Tools und der Partner-Integrationen.
Mit einem Master-Abschluss in Wirtschaftsinformatik und einem Hintergrund als Gründer eines erfolgreichen Qualitätssicherungsunternehmens für groß angelegte Softwaresysteme bringt Andre einen Fokus auf operative Exzellenz, Benutzererfahrung und skalierbare Infrastruktur mit. Er ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die LEA-Plattform nicht nur leistungsstark, sondern auch für Entwickler und Endbenutzer gleichermaßen zugänglich und zuverlässig ist.
- Spezialisierung: Wirtschaftsinformatik, Produktmanagement, Qualitätssicherung, mobile Infrastruktur und Ökosystem-Wachstum.
Allwin Ketnawang – Mitbegründer, Chefarchitekt
Als leitender Architekt des LEA-Protokolls ist Allwin für das Design und die Implementierung der Kern-Konsens- und Ausführungsschichten verantwortlich. Seine Arbeit konzentriert sich auf die praktische Anwendung fortschrittlicher kryptografischer Systeme, einschließlich der Integration von Post-Quantum-Signaturschemata und dem Design des Modells zur verifizierbaren State-Kompression mittels zk-STARKs.
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in Cybersicherheit und Systemtechnik hat Allwin eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Blockchain-Sicherheit und hat zahlreiche Penetrationstests und Smart-Contract-Audits für große Branchenakteure durchgeführt. Seine Expertise stellt sicher, dass LEA auf einem Fundament aus Sicherheit, Effizienz und langfristiger Widerstandsfähigkeit aufgebaut ist.
- Spezialisierung: Layer-1-Protokolldesign, Post-Quantum-Kryptografie, Smart-Contract-Sicherheit, Konsensalgorithmen.
Berater & Community
LEA ist ein Community-getriebenes Projekt und arbeitet aktiv mit einem wachsenden Netzwerk von Beratern, Ökosystem-Partnern und unabhängigen Mitwirkenden zusammen. Unsere Philosophie ist es, offen zu bauen und das kollektive Fachwissen der breiteren Blockchain-Community zu nutzen, um das Protokoll zu verfeinern, zu testen und zu sichern.
Wir begrüßen Beiträge in allen Formen, von der Einreichung von LEA Improvement Proposals (LIPs) und der Entwicklung von Open-Source-POD-Vorlagen bis hin zur Teilnahme an Sicherheitsüberprüfungen und dem Bau von Kern-Entwickler-Tools. Die Zukunft von LEA wird von den Entwicklern und Benutzern gestaltet, die sein lebendiges Ökosystem ausmachen.